Linda Kerssies
ERFAHRUNGSBERICHT EINES KORAAL TALENTS, RADIOLOGIE ASSISTENTIN IN DER SCHWEIZ
Arbeiten in der Schweiz.
Seit September ist Linda als Radiologie Assistentin in der Schweiz beschäftigt.
Das ist natürlich ein großer Schritt, den man sorgfältig planen sollte. Zwischen der Idee in die Schweiz zu gehen, und meinem ersten Arbeitstag dort vergingen 7 Monate.




Highlights
Der Höhepunkt in Lindas Abenteuer war der Moment, in dem sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten bekam.
Das war der schönste Moment überhaupt. Die Tatsache, dass mein Arbeitgeber so viel Vertrauen in mich hatte, gab mir ein extrem gutes Gefühl. Korint war dabei während der gesamten Zeit als helfende Hand für mich da. Es gab aber natürlich auch Dinge die ich selbst regeln musste.
Warum die Schweiz?
Die Beschäftigungssituation in den Niederlanden war angespannt, und Linda wollte weiterhin arbeiten.
Ich bekam die Chance in der Schweiz zu arbeiten. Eine so große Veränderung ist zuerst einmal einschüchternd und lässt einen an vielen Dingen und Entscheidungen zweifeln. Man sollte sich in jedem Fall viel Zeit für die Planung nehmen. Der Grund in die Schweiz zu gehen war für mich letztendlich das exzellente Gesundheitssystem dort. Ich arbeite mit den höchstwertigen Materialien und sehr gut ausgebildeten Kollegen. Die Erfahrungen die ich hier mache verbessern meine Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt stark. Ich arbeite in einem kleineren Krankenhaus, mit sehr familiärer Atmosphäre. Das gefällt mir hier mit am besten. Die Menschen hier sind sehr involviert, sowohl privat als auch beruflich. Das war einer der Gründe, warum ich mich hier so schnell einarbeiten und einleben konnte. Dazu kommt, dass einige meiner Schulfreunde auch hier leben, und wir uns regelmäßig treffen. Heimweh habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehabt.